10.362 Bäume sind
bereits
gepflanzt.

 

Waldwuchs zu Gast in der "Frag' doch mal die Mausshow"

Es wurde kräftig gefeiert, aber diesmal nicht in Flensburg, sondern in Köln - Waldwuchs (das Kooperationsprojekt zwischen dem Flensburger Jugendring und der Stadt Flensburg welches für ökologisch nachhaltige Bildung steht) gratuliert der Sendung mit der Maus zum 50. Geburtstag! „Waldwuchs Flensburg“ war Mitte Februar gemeinsam mit Jannis Ide (12 Jahre aus Flensburg und Ideenpate des Projektes) Studiogast im Rahmen der Aufzeichnung (WDR-Köln) der Sendung bei Eckart von Hirschhausen und der Mausshow „Frag doch mal die Maus“. Die Sendung, anlässlich des "50. Geburtstages der Sendung mit der Maus" wurde erstmals am 06.03.2021 um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. 

"Über fünfeinhalb Millionen Zuschauer haben gestern den 50. Geburtstag der Maus bei „Frag doch mal die Maus“ mit uns gefeiert. Besonders beeindruckt hat mich der 12-jährige Jannis, der dem Klimawandel eine konkrete Idee entgegensetzt: Zusammen mit vielen Helfer*innen und seinem Projekt „Waldwuchs“ schenkt er unserer Erde die beste Klimaanlage der Welt: einen ganzen Wald!" (Zitat Eckart von Hischhausen)

Das Video zum Interview finden Sie/ findet Ihr unter: https://www.facebook.com/hirschhausen/videos/428221328453186 und unter https://www.waldwuchs-flensburg.de/

Sendung verpasst? Die ganze Sendung (Frag doch mal die Maus) mit dem Waldwuchsbeitrag ist in der ARD-Mediathek (Waldwuchsbeitrag ab Minute 39:00) zu finden:

 https://bit.ly/3qpjSwT

(Bildquelle: SHZ.de)

 

 

Bereits im November 2020 fanden weite Teile der Dreharbeiten der Waldwuchs-Matz gemeinsam mit Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus und 120 Schüler*innen des Alten Gymnasiums in der Marienhölzung statt. 

Ob Nieselregen, Wind oder matschiger Untergrund - nichts konnte am 17. und 18. November 2020 die insgesamt 120 Schüler*innen des Alten Gymnasiums Flensburg daran hindern 700 Bäume in der Marienhölzung Flensburg zu pflanzen. Nachdem die Schüler*innen am Montag den theoretischen Input über unsere Waldwuchsworkshops bekamen, stand an den folgenden beiden Tagen "Pflanzaktion im Wald" auf dem Stundenplan. Die Schüler*innen pflanzten, unter Coronabedingungen mit "Maske im Wald", neben Stiel-Eiche und Flatter-Ulme noch Japanische Lärche und Rotbuche.

 

Tatkräftige Pflanzunterstützung bekamen die Schüler*innen von Christoph Biemann, bekannt aus der "Sendung mit der Maus".

Das Filmteam des WDR begleitete unsere Waldwuchsaktion am Montag und Dienstag jeweils über den ganzen Tag. "... das war super-spannend" sagte einer der "Pflanzschüler" dazu. Das besondere Highlight: "Die Maus schenkt Waldwuchs-Flensburg zusätzlich zu den 700 Bäumen noch weitere 50 Klimabäume (Baumhasel) ... für die Zukunft". Die "Zahl 50" war nicht zufällig gewählt - im März 2021 feierte die "Sendung mit der Maus" ihren 50ten Geburtstag (Erstausstrahlung war im Jahr 1971). In grüner Jacke, grünen Gummistiefeln und mit grünem Mundschutz griff Christoph daher gemeinsam mit den Schüler*innen beherzt zum Spaten.

 

 

 

 

Ganz Deutschland feierte mit der Maus! Auch hier bei uns im Norden wächst eine Idee wächst weiter, „Waldwuchs Flensburg“ bleibt dran an der Zukunft.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Waldwuchs unterstützen und weiterempfehlen.

 

 

 

Jannis überreicht Christoph in Köln auf dem WDR-Gelände die Pflanzurkunde über die 50 Baumhasel von der Waldwuchs-Pflanzaktion im November 2020 (Marienhölzung).

... wir haben uns riesig gefreut, auf der Maus-Geburtstagsgästeliste zu stehen. Auf die nächsten "50 Jahre" liebe Maus!

 

 

 

 

 

 

Kooperationspartner & Sponsoren

Waldwuchs Flensburg ist ein Projekt des Flensburger Jugendring e. V.

Geschäftsführer
Helge Affeldt

Zur Exe 25, 24937 Flensburg
Fon +49(0)461 5700470
buero@flensburger-jugendring.de
www.flensburger-jugendring.de